Ein Lernraum für das Bauwesen
In unserem internationalen Lernraum sind ukrainische Lehrende und Studierende eingeladen, die Ressourcen und die Expertise der Technischen Hochschule Lübeck im Bereich der digitalen Lehre zu nutzen. Wir haben umfassende Erfahrungen mit der Erstellung von E-Learning-Angeboten, die wir für ukrainische Akademikerinnen und Akademiker im Bereich Bauwesen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Lernraum für Studierende:

Presentation of international World Heritage sites: Buildings, urban areas, cultural landscapes as well as some natural areas.

In this course, you will study the basics and fundamental concepts that every engineer needs to solve real-world (structural) problems.

Dieses Modul wird zur Zeit aktualisiert und baldmöglichst online-gestellt.

Das Lernmodul ist auf die Entwicklung bei den Bildungserwerbern der Fähigkeiten gerichtet, kritisch zu denken und sich im großen Umfang von zeitgemäßen Informationen zur rechtlichen Regelung der Bautätigkeit, insbesondere auch während des Kriegs- oder Notfallzustands, auszukennen

Das Lernmodul ist darauf gerichtet, bei den Studierenden die Fähigkeiten zu entwickeln, kritisch zu denken und sich im großen Umfang von zeitgemäßen Informationen zur Baulandbewertung, Berechnung des Finanzergebnisses von den Bau- und Montagearbeiten, Vermarktung sowie zum Risikoschutz eines Baubetriebs auszukennen

The aim of the module is to explore the connections between mathematics and architecture and construction. Mathematics is not only formulas and logic, but also laws, symmetry, structure, form and beauty.

Study of the basics of calculation and design of timber and plastics structures for students of the Bachelor’s Higher Secondary School, majoring in „Civil Engineering“

General and special Archicad tools for architectural design from 2D to BIM of a cottage project. Project structure, buildings, floors, elements in BIM with Archicad tools. Virtual building model, drawings, data exchange, IFC and PDF, teamwork in Bimcloud. Presentation in BIMx
Lernraum für Lehrende:

Sie sind ukrainischer Hochschulmitarbeiter im Bereich Bauwesen und möchten einen bestehenden Online-Kurs hier für Ihre Studierenden zugänglich machen?
Schreiben Sie uns einfach eine Mail: futurelearnlab@th-luebeck.de

Sie würden gerne Ihre Lerninhalte digital aufbereiten und hier Ihren Studierenden zugänglich machen?
Wie das technisch funktioniert und was alles möglich ist, erfahren Sie in diesem kurzen Kurs.

Sie suchen nach einer Möglichkeit, um in ihre Kurse ohne großen Aufwand interaktive Elemente einzubinden?
Dann ist dieser Kurs für Sie sicherlich von Interesse!

Sie würden gerne Ihre Online-Lernplattform vielfältiger und interessanter gestalten? Mit dieser Weiterbildung intensivieren und erweitern Sie Ihre Kenntnisse über Anwendungsmöglichkeiten von Moodle.