Weihnachtsaktion 2022/23
Bei einer spontanen Weihnachtsaktion wurden in Lübeck preisreduzierte Weihnachtsartikel in verschiedenen Geschäften aufgekauft und mit einem Kurier nach Chernivtsi transportiert. Dort erfolgte die Verteilung noch vor dem ukrainischen Weihnachtsfest an Studierende vom universitären Freiwilligen-Team, die sich für die Sortierung und Verteilung der Hilfsgüter im Studentendorf engagieren sowie an binnengeflüchteten Familien verteilt. Möglich wurde die Aktion als Zusammenarbeit vom ArchitekturForum Lübeck und TH Lübeck. 09.01.2023

Den HelferInnen Serhij Lukanjuk, Oxana Matiychuk, Illia Meleshko, Anna Ponomarenko, Daniel Shyndiapin, Valeria Ziabkina und allen SpenderInnen ein herzliches Dankeschön.
Spendenaktion für Partnerhochschule Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University
Bei einer erfolgreichen Spendenaktion der TH Lübeck wurden 46 Kartons mit Nahrungsmitteln und Kleidung zusammengetragen sowie 2 Generatoren, welche vom ASta gespendet wurden. Am 01.12 wurden die verpackten Güter zur Partnerhochschule Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University transportiert. Über das ArchitekturForum Lübeck wurden zusätzlich 3.000€ eingenommen.
Am 29.11.2022 fand eine Video-Konferenz „Krieg in der Ukraine – Situation geflüchteter Wissenschaftler:innen und Studierender in Schleswig-Holstein / Angebote der Hochschulen“ statt. Einladende waren das Wissenschaftsministerium und die Landesrektorenkonferenz. Die Referent:innen stellten die Situation sowohl an den ukrainischen als auch den schleswig-holsteinischen Hochschulen dar und zeigten die Notwendigkeit der bisherigen und zukünftigen Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein. https://www.th-luebeck.de/hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2022-11-30-ukrainische-vertriebene-an-schleswig-holsteiner-hochschulen/
Dr. Oxana Matiychuk zu Besuch an der TH Lübeck:
Bericht aus Czernowitz. Am Dienstag, den 01. November 2022, war die Germanistin und Autorin der Ukraine Tagebücher Dr. Oxana Matiychuk zu Gast an der Technischen Hochschule Lübeck. Zusammen mit dem ArchitekturForum Lübeck e.V. wurde der Veranstaltungsabend organisiert, zu dem auch ehemalige Architektur-Studierende über Video aus der Ukraine zugeschaltet waren. Thematisch ging es um die Architektur-Situation in der Stadt Czernowitz vor und nach dem 24. Februar 2022 und die Aktivitäten der Lokalen Organisation des Nationalen Architektenverbandes der Ukraine in Czernowitz. Zudem haben die Architekten online über ihre Projekte berichtet. Hier gibt es eine Zusammenfassung des Abends als kleinen Film.

Zudem haben die Architekten online über ihre Projekte berichtet. Hier gibt es eine Zusammenfassung des Abends als kleinen Film.
Das Angebot zur Orientierung in Deutschland auf Ukrainisch ist jetzt online. Die beiden Module „Ankommen in Deutschland“ und „Willkommen in Schleswig-Holstein“ stehen auf der Plattform bereit.